Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1620-06-23 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Ausstellungsort | Bladenhorst | |||||||
| Titel/Regest | Philipp Arnold von Viermünde und seine Frau Anna von Westerholt, Eheleute zu Bladenhorst und Coppell, bekennen, dass sie von Johann Mummen, Inhaber der Vikarie Secunda Transfigurationis Domini, 6 Rtlr. jährlicher Rente für 100 Rtlr. verkauft haben. Sie haben die Geldsumme zu St. Johannis Baptiste [24.06.] erhalten. Als Pfand setzen sie ihr Gut, die Dinckelborg und Alffers Erbe, gelegen im Kirchspiel und in der Bauerschaft Epe. Die Eheleute unterschreiben. Philipp Arnold von Viermünde siegelt. |
|||||||
| Vermerke | RV: 1773, 1817, 1821 | |||||||
| Archiv | Schwansbell, Haus (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | Urk. 150 | |||||||
| Benutzungsort | Stadtarchiv Lünen | |||||||
| Überlieferungsart | Ausf. - Perg.; 45,5x19,5 cm | |||||||
| Siegel | anh. Siegel, ab. | |||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-01-17 | |||||||
| Datum Änderung | 2011-02-10 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2704 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 157 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

