Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1654-02-09 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
Titel/Regest | Torcks Hof: Die Eheleute Heinrich Kramer, Lehnsrichter zu Heessen, und Anna von Lohn verkaufen den Eheleuten Heidenreich von Schwansbell, Drost der Ämter Lünen und Hörde, und Anna Sybille geborene von Ascheberg zu Gottendorf zu Schwansbell den zum Hof Stockum gehörenden Torcks Hof. Sie hatten den Hof von ihren verstorbenen Schwiegereltern Caspar von Lohn, Gograf zu Schwelm, und Anna Koppers erhalten, wie aus einer gerichtlichen Bescheinigung vom 15.10.1604 ersichtlich ist. Der Hof liegt im Amt Lünen, Kirchspiel Derne und Bauerschaft Horstmar. Ausgenommen sind die beiden Landstücke, die der Schulte zu Elsey nutzt, und das (Steinstück), das S. Wilhelm Eilers, Bürger zu Lünen, besitzt. Die Käufer übernehmen anstelle der Kaufsumme verschiedene näher beschriebene Abgaben und Schuldentilgungen, u. a. gegenüber Dietrich Gerlich, Kramer zu Lünen, Wessel Steinweg, Pastor zu Methler, Christoffer Bachine für dessen verstorbene Mutter Hovemann und der Frau des verstorbenen Herrn Johannes Broickhausen, Wessel Bielefeld und den Erben des Herrn Kopper. Die Verkäufer sowie die Zeugen Christoffer Pelckmann, Bürgermeister zu Lünen, und Ernst Christoffer Roeden, Amtsschreiber, unterschreiben. Heinrich Kramer und Gisbert Freytag, Richter zu Lünen, siegeln. Unterschrift des Gerichtsschreibers fehlt. |
|||||||
Vermerke | RV | |||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | Urk. 15 | |||||||
Benutzungsort | Stadtarchiv Lünen | |||||||
Überlieferungsart | Ausf. - Perg.; 38x32 cm | |||||||
Siegel | 2 anh. Siegel, erhalten: 1. Heinrich Kramer, Lehnsrichter zu Heessen; 2. Gisbert Freytag, Richter zu Lünen, mit dem Gerichtssiegel, am Rand beschädigt, Wappenbild mit 3 Ringen; | |||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2011-01-17 | |||||||
Datum Änderung | 2011-01-27 | |||||||
Aufrufe gesamt | 4114 | |||||||
Aufrufe im Monat | 2 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |