Regest

Datum 1543-10-17 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Everhard Plessmann, Richter zu Wetter des Herzogs Wilhelm von Kleve-Mark, beurkundet, dass vor einem eigens einberufenen Notgericht Johann Blanckenagel, Bürgermeister zu Wetter, Goswin Schulte im Koen und Dirk Hannemann erschienen sind und für Johann Plessternae Urfehde gegenüber dem Landesherrn und dem Drosten zu Wetter gelobt haben. Plessternae hatte mit einem Knecht, Johann Swyngenheuwer genannt, im Haus der alten Richterschen, gelegen in der Freiheit Wetter, einen Streit gehabt und ihn schließlich auf der Straße mit einer Feuergabel geschlagen, auch habe er noch in der Nacht in der Burg zu Wetter einen Waffenalarm ausgelöst. Jürgen von Boenen, Drost zu Wetter, hatte die Auslieferung des Plessternae gefordert, was auch erfolgt ist. Plessternae schwört ebenfalls Urfehde.

Zeugen sind Heinrich in dem Buck, Jürgen Denne, Dirk ... und Johann dar Achten, Frone des Gerichts.

Der Richter siegelt.
Archiv   Schwansbell, Haus (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 128
Benutzungsort Stadtarchiv Lünen
Überlieferungsart Ausf. - Papier.
Zustand beschädigt und auf Papier aufgezogen;
Siegel anh. Siegel des Everhard Plesmann, Richter zu Wetter, am Rand beschädigt
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-01-17
Datum Änderung 2011-02-10
Aufrufe gesamt 4479
Aufrufe im Monat 289

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0