Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1659-02-28 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Ausstellungsort | Schwansbell | |||||||
| Titel/Regest | Lippkamp: Heidenreich von und zu Schwansbell, brandenburgischer Drost der Ämter Hörde und Lünen, und seine Frau Anna Sybilla von Ascheberg verkaufen dem Herrn Johann Reinhard von Schade, Propst des Hauses Cappenberg, den Lippkamp, gelegen in der Bauerschaft Langern im Kirchspiel Werne im Stift Münster. Der Kamp liegt zwischen Grundstücken des zum Stift gehörenden Hügershofes. Die Eheleute quittieren den Erhalt der Kaufsumme und unterschreiben. Schwansbell und Johann Ascheberg, Richter zu Werne, siegeln. | |||||||
| Vermerke | RV | |||||||
| Archiv | Schwansbell, Haus (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | Urk. 11 | |||||||
| Benutzungsort | Stadtarchiv Lünen | |||||||
| Überlieferungsart | Ausf. - Perg.; 43,5x22,5 cm | |||||||
| Siegel | 2 anh. Siegel, ab. | |||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-01-17 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 4138 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 171 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

