|  | Regest | 
						
		| Datum | 1603-02-04  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | 
	
		| (1656) | 
								
		| Titel/Regest | Vor Bürgermeister und Rat zu Lünen bekennen Dietrich Serries, Bürgermeister, und dessen Frau Elsa, dass sie für eine Geldsumme, die der + Rutger Piper bezahlt hat, den Provisoren der Hausarmen eine Rente in Höhe von 13 [?] Schilling aus ihrem Haus und Hof, gelegen in Lünen zwischen den Häusern des Johann Harbring und Christoffer Bachine, zahlbar zu Martini [11.11.], verkauft haben. Die Wiederlöse soll zu Petri ad cathedram [22.02.] mit 10 Talern erfolgen. 
 Bürgermeister und Rat zu Lünen siegeln.
 | 
								
		| Vermerke | RV: Dietrich Serries, jetzt Bernd Luneke; - Die Obligation hat die Stadt Lünen im November 1656 ausgehändigt und dafür eine Obligation von Löbbe zu Beckinghausen akzeptiert, der gegenüber dem + Bernd Luneke Geld schuldig war. | 
									
		| Archiv |  Schwansbell, Haus (Dep.) | 
										
		| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | 
									
		| Signatur | Urk. 103 | 
									
		| Benutzungsort | Stadtarchiv Lünen | 
									
		| Überlieferungsart | Ausf. - Perg.; 31x10,5 cm | 
								
		| Siegel | anh. Siegel, ab; | 
							
		| Systematik |  | 
							
		| Datum Aufnahme | 2011-01-17 | 
								
		| Aufrufe gesamt | 3828 | 
								
		| Aufrufe im Monat | 258 |