|
Regest |
| Datum |
1600-02-02 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
|
(1657)
|
| Titel/Regest |
Vor Bürgermeister und Rat zu Lünen bekennen Dietrich Serries und dessen Frau Elsa, dass sie den Provisoren der Kirche 5 Ort Taler jährlicher Rente aus ihrem Haus und Hof, gelegen in Lünen zwischen den Häusern des Christoffer Bachine und Johann Harbring, zahlbar zu Martini [11.11.], verkauft haben. Die Wiederlöse soll zu Purificationis Marie [Februar 2] oder 8 Tage danach mit 20 holländischen Talern erfolgen.
Bürgermeister und Rat zu Lünen siegeln. |
| Vermerke |
RV: Der Sekretär Franciscus Schreiber bekennt, dass der Herr Heidenreich von und zu Schwansbell, Drost der Ämter Hörde und Lünen, die Obligation am 13.02.1657 mit 15 Reichstalern eingelöst hat. |
| Archiv |
Schwansbell, Haus (Dep.) |
| Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
| Signatur |
Urk. 102 |
| Benutzungsort |
Stadtarchiv Lünen |
| Überlieferungsart |
Ausf. - Perg.; 32x11 cm; kanzelliert. |
| Siegel |
anh. Siegel, beschädigt; |
| Systematik |
|
| Datum Aufnahme |
2011-01-17 |
| Aufrufe gesamt |
4145 |
| Aufrufe im Monat |
182 |