Regest

Datum 1581-11-10 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(ahm avende Martini episcopi)
Titel/Regest Heinrich Ledebur zum Rönhagen (Roinhagen) und Bruchmühlen (Broichmollen) und seine Frau Jasper Schencking stellen einen Schadlosbrief aus für Adolf Nagel zu Itlingen, ihren Bürgen bei Rotger, Friedrich und Heinrich von Senden, Bürger in Münster, zur Zeit Provisoren des Almosenkorbs von St. Ludgeri in Münster, für eine zu 400 Taler aus ihren Erben Berchelweich im Ksp. Everswinkel, Bsch. Ranstorf, und Schultenhof zu Westdörsel (Westderssel) im Ksp. Telgte, Bsch. Veltorf, verschriebene, zu Martini fällige erbliche Jahresrente von 24 Taler. Heinrich Ledebur, seine Frau Jasper Schencking, der die beiden Erben Berchelweich und Schultenhof zu Westderssel als Leibgeding zustehen, unterschreiben.

Heinrich Ledebur hängt sein Siegel an.
Archiv   Itlingen (Dep.)
Bestand   Itlingen, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 214
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-10-14
Aufrufe gesamt 2260
Aufrufe im Monat 313

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0