Regest

Datum 1496-03-19 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Sabbato post dominicam Letare)
Titel/Regest Vor Claus Pynnoge, Richter zu Werne zur Zeit des münsterschen Bischofs Heinrich von Zwartzenberch, verkaufen Johann von Lunen, seine Frau Anna und seine Mutter Grete den Eheleuten Johann Roden und Frau Gertrud, Bürgern zu Münster, eine ihnen aus den Gütern Schulte zu Kurwick und Westhus zu Kurwick im Ksp. Walstedde, ferner aus dem Erbe Westermann zu Panswyck im Ksp. Steinfurt verschriebene, zu Martini fällige erbliche Jahresrente.

Zeugen sind Hermann Koster zu Werne, Johann Dromeken zu Werne und Heinrich Troegemann zu Ascheberg.

Der Richter Claus Pynnoge und Johann von Lunen hängen ihre Siegel an.
Archiv   Itlingen (Dep.)
Bestand   Itlingen, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 42
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-10-14
Aufrufe gesamt 7044
Aufrufe im Monat 324

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0