Regest

Datum 1496-02-29 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(up den naesten mandach na den sundaghe Reminiscere)
Titel/Regest Abt Werner und der Konvent des Klosters Marienfeld im Stift Münster bestätigen den Herren Johann, Ludeke, Wilhelm, Heinrich und Friedrich, Söhne des verstorbenen Johann Nagels, Drost zu Ravensberg, den Empfang von 270 Goldgulden rhein. als Seelengabe, wofür etliche Personen alljährlich am Tag St. Maria Magdalena ein Mengel Wein und eine gute Mahlzeit von frischem, gesottenem und gebratenem Fleisch, am Tag St. Peter ad vincula ein Mengel Wein und eine Mahlzeit wie vorgenannt, am 8. Tag nach Hl. Drei Könige ein Viertel Wein erhalten und von Seiten des Klosters an den genannten drei Tagen der Seelen des verstorbenen Johann Nagel und seines Geschlechtes gedacht wird: Zudem soll wöchentlich in drei Messen vor dem von Ludeke Nagel, Großvater der genannten Brüder, gestifteten St. Franziskus-Altar des Nagelschen Geschlechts gedacht werden und vor dem Hl. Kreuz auf dem Bruderchor ein dauerndes Licht brennen.

Der Abt hängt das Abteisiegel an.
Archiv   Itlingen (Dep.)
Bestand   Itlingen, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 41
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-10-14
Aufrufe gesamt 7266
Aufrufe im Monat 205

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0