Regest

Datum 1566-06-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Bürgermeister Henrich Holste und dem gesamten Rat der Stadt Werne verkaufen Else Brunavendt, Witwe des Bernd van Staden, Bürgerin in Ahlen, und ihr Sohn Gerd van Staden der Catharina von Vitinckhoeve genannt Schelle, Witwe des Rotger von Diepenbrock zu Westerwinkel, einen Brief vom 11.11.1534, in dem Anna von der Recke, Witwe des Gerd von Galen zu Ermelinghof, dem Hermann Pelmecken, Bürger zu Hamm, eine zu Martini fällige erbliche Jahresrente von 5 Gulden rhein. aus ihrem Haus und Hof in Hamm, auf der Brüderstraße zwischen den Häusern Diricks von Galen und Jaspar Niehuis belegen, verkauft. Dieser Rentenbrief war nach dem Tode des Hermann Pelmecken dem Bernd von Staden, Ehemann der Else Brunavendt, als des Pelmekens Schwestersohn erblich zugefallen.

Bürgen sind Gerd Niehues genannt Gercke und Johann Brunavendt.

Die Stadt Werne, Gerd Niehues und Johann Brunavendt hängen ihre Siegel an.
Archiv   Itlingen (Dep.)
Bestand   Itlingen, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 183
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-10-14
Aufrufe gesamt 1382
Aufrufe im Monat 218

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0