Regest

Datum 1493-11-12 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(des dinxtdages nest sunte Martini dage in den wynter)
Titel/Regest Vor Gerd Bispinck, Richter zu Ahlen im Namen des Bischofs Heinrich von Schwarzburg zu Münster, lässt Johann Ocke, Rentmeister zu Wolbeck, durch Bernd Holle, seinen Vorsprecher, erklären, dass er nach rechtlichem Brauch von 14 Tagen zu 14 Tagen über sechs Wochen lang das Gut Kurick "unde dat totdels gud", das dem Dirick Nase Bürger zu Hamm gehöre und zur Zeit Jaspar von Oer in Pfandschaft habe, habe pfänden (bekumberen) lassen. Als Dietrich Nase noch auf dem Hof saß, habe Johann Ocke diesem "so vele botteren, perde und roees (rauhes) lederß" verkauft, dass er ihm, dem Ocke, noch 41 Gulden rhein. davon schuldig sei. Da Dirick Nase zu den früheren Gerichtsterminen nicht erschienen ist, weist der Richter Johann Ocke in die o. a. Güter ein, um sich an Hauptsumme und erlittenen Schaden zu erholen.
Archiv   Itlingen (Dep.)
Bestand   Itlingen, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 38
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-10-14
Aufrufe gesamt 7901
Aufrufe im Monat 229

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0