Regest

Datum 15[..] Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(am Maendage nh[a] [dem] Sundage gnt. Cant[ate])
Titel/Regest Anna von Nesselraedt, Witwe, und ihr Sohn Johann Franz, Frau und Herr zu Renenberch, Sulen, Aldenborn, Erristein und Paltzerkamp, stellen einen Schadlosbrief aus für Jürgen Nagel zu Itlingen, ihren Bürgen neben Joest von Oer to Notbecke bei der Jungfer Anna von Lunen, Frau zu Hohenholte, und deren Schwester Catharina von Lunen für 2 erbliche Jahresrenten zu je 50 Taler, die eine fällig am Ostertag, die andere am Sonntag Quasimodogeniti, beide von Hermann von Oer, Drost zum Grönenberg, für zusammen 2.000 Taler verschrieben. Als Unterpfand setzen Anna von Nesselraedt und Sohn Johann Franz ihrem Bürgen Jürgen Nagel zu Itlingen, Drost zum Sassenberg, ihr Haus Paltzerkamp im Ksp. Dissen.

Anna von Nesselraedt und Sohn Johann Franz hängen ihr Siegel an.
Archiv   Itlingen (Dep.)
Bestand   Itlingen, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 250
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-01-18
Aufrufe gesamt 4112
Aufrufe im Monat 273

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0