Regest

Datum 1617-05-24 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(pridie Corporis Christi)
Titel/Regest Vor Engelbert Langenhorst, Richter des Kurfürsten und münsterischen Bischofs Ferdinand in Werne und Olfen und bestätigter Gograf seitens der Erbgenahmen zu Davensberg, verkaufen Georg Nagel zu Itlingen und Apollonia de Wendt, Eheleute, an Heinrich Scheper, Bürger der Stadt Werne, und dessen Frau eine jährliche Rente von 42 Rtlr. für 700 Rtlr. Verkäufer quittieren den Kaufpreis und versprechen, die Rente jährlich "auf den alten Mey" aus der Hovesaat des Hauses Itlingen, dem freien Zehnt, gnt. Forsthöveler Zehnt, im Ksp. Herbern, und allen ihren sonstigen Gütern zu bezahlen.
Archiv   Itlingen (Dep.)
Bestand   Itlingen, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 274
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-10-14
Aufrufe gesamt 2634
Aufrufe im Monat 329

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0