Regest

Datum 1722-07-16 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Ehedisposition zwischen Maximilian Engelhard von Weichs und Maria Anna von Weichs zur Wenne. Der Bräutigam verzichtet auf seine Ansprüche am Haus Wenne. Er will die päpstliche Dispens auf eigene Kosten beschaffen und verspricht die Einwilligung seiner Mutter zur Heirat vorzulegen. Der dem Haus Wenne entstehende Verlust der Präbende Freckenhorst soll durch 6.000 Taler vergolten werden. Der Bräutigam will ferner den Beweis antreten, dass er die Braut standesgemäß unterhalten kann. Die Braut woll Generalerbin des Bräutigams werden.
Archiv   Wenne
Bestand   Wenne, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 59
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausf.
Siegel Unterschriften und Briefsiegel des Bräutigams und der Braut sowie der Brauteltern Maximilian Franz und Anna Margaretha von Weichs, geb. v. Kerckerinck und des Caspar Bernhard von Kerckerinck.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.5   1700-1749
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 3928
Aufrufe im Monat 190

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0