|
Regest |
Datum |
1592-05-16 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Titel/Regest |
Goswin Ketteler zur Hovestadt, Amtmann zu Oistinghausen, und seine Frau Sibilla van Oldenböckum verkaufen dem Anthon Modersohn und seiner Frau Engele Schade eine jährliche Rente von 60 Talern auf erhaltene 1.000 Taler, zu entrichten in Münster und zu ziehen aus den Erbgütern Dornekamp zum Dornekamp, Herman Jacobs und Godeken zu Godtforelt im Kirchspiel Beckem sowie aus allen Gütern, die im Stift Münster, insbesondere im Amt Strombergh belegen. Frantze de Wendt zum Crassenstein und Jobst von der Recke zu Heessen leisten Währschaft. Die Aussteller und Bürgen kündigen ihre Siegel und Unterschriften an. |
Archiv |
Wenne |
Bestand |
Wenne, Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
36 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Ausf.; Perg.; dt., angek. Unterschriften |
Siegel |
anh. Siegel bis auf das obige. Sibilla v. O. anhängend. |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-10-13 |
Aufrufe gesamt |
6949 |
Aufrufe im Monat |
4 |