Regest

Datum 1559-06-03 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Notar Arnold Knopens, Kleriker, erscheinen zu Kleine Meischheit im Krautgarten des Jacob von Frienrachtorff, Generalrentmeister der Herrschaft Isenberg und Schultheiß zu Groß Meischheit, Jacob, Rentmeister daselbst, auf der einen Seite und Marie von Gurtzem, bei Düren gelegen, Dienstmagd der Johennet Witzelbach, und Kunigund, Peter Wolffs Tochter aus Melsbach andererseits. Marie weist eine Siegelurkunde des Hermann von Rump vor, folgenden Inhalts: Johannet Witzelbach, Hermann Rump, ihr ältester Sohn Johann, ihre Söhne Wilhelm -- und Ludwig und Jacob Feudingen, Ehemann der Johannet erklären dem Jacob von Frienrachtorff und dessen Frau Agnes 70 Gulden Koblenzer Währung schuldig zu sein; als jährlicher Rente, versprechen sie aus dem Hof Kleine Meischeit, genannt von altersher Witzelbachs Hof, 6 Malter Hafer, Koblenzer Maß, zu Martini zu liefern. Johannet Witzelbach bittet ihren ältesten Sohn Hermann für Sie und die Brüder zu siegeln. Die Brüder Johann, Wilhelm und Ludwig Rump vermelden Siegelkarenz. Nach Vorlesung der Urkunde zahlt der Rentmeister Jacob den beiden Mägden die Summe aus, jede der beiden Mägde erhält einen Regal als Trinkgeld. Der Rentmeister Jacob bittet die Schöffen des Gerichtes Groismeishit, Schmitz, Peter, Schnieders Caspar, Hiens zu Meischeit, Fien Thomas, Miler Herman von Chausen, Contz Huchemer, Besige von Ellenhusen und Jan Vostebach um ihr Gerichtssiegel.

Zeugen: Cirbus Johann, Bürger zu Hersbach und Thonius von Heilgert; Hofmann auf den obigen Witzelbachs Hof.
Archiv   Wenne
Bestand   Wenne, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 23
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausf.; Perg.; dt.; starke Textverluste. Notariatssignet: ein Schwert mit gekreuzten Schlüsseln, daneben die Buchstaben A und K. Motto: Gladius lorum intret in corda ipsorum.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 8758
Aufrufe im Monat 219

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0