Regest

Datum 1540-03-06 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(saterdach na Oculi)
Titel/Regest Margaretha Schade einigt sich mit ihren Brüdern Toniges, Jaspar und Joist Schade über die Anteile am Haus Mulsberen, welches der verstorbene Vater vererbt hat, im Beisein der Schiedsleute Henneke Schüngel, Amtmann zu Balve, Toniges von Laer und Jaspar Schüngel. Die Brüder zahlen der Schwester einmalig 500 Goldgulden, welche Margaretha quittiert. Die Ausstellerin verzichtet mit Hand und Mund auf alle weiteren Ansprüche am elterlichen Erbe. Dethmar, kurfürstlicher Richter zu Calle, vor dessen Gericht der Verzicht geschah, kündigt sein Siegel an, desgleichen die drei Schiedsleute.
Archiv   Wenne
Bestand   Wenne, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 19
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausf.; Perg.; dt.
Siegel anh. Siegel: 1) Richter zu Calle, Ein nach rechts schreitender Vogel 2) Henneke Schüngel, 3) Toniges von Laer, 4) Jaspar Schüngel.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 7597
Aufrufe im Monat 224

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0