Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1743-11-07 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Ausstellungsort | Freckenhorst | |||||||
| Titel/Regest | Clara Francisca Antonetta, Äbtissin der hochadeligen freiweltlichen Stifte Freckenhorst und Langenhorst, Archidiakonissa zu Langenhorst, Ochtrup und Wettringen, geb. Freiin von Westerholt zu Lembeck, belehnt nach dem Tod ihrer Vorgängerin zu Freckenhorst und des Joan Caspar von Nagel zur Loburg den Joan Joseph Marsil von Nagel mit dem Erbe Hoveman im Kirchspiel Ostenfelde, nachdem sein Vetter Heidenrich Adolph von Nagel zur Loburg als nächster Berechtigter darauf verzichtet hat. Den Lehnseid leistet der hierzu bevollmächtigte B. A. Homeyer, Doctor der Rechte. Ausstellerin siegelt. |
|||||||
| Archiv | Tatenhausen (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 603 | |||||||
| Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
| Formalbeschreibung |
Ausf.-Perg., anh. Siegel (Rest). Rückseite: Signatur (Nro. 27). |
|||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-10-13 | |||||||
| Datum Änderung | 2011-02-21 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2909 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 221 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

