Regest

Datum 1658-04-26 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Notar Wilhelmus Vöeler sagt auf Verlangen des Gerdt Bruenen, wohnhaft auf dem Lohekirchhof im Kirchspiel Ostbevern, die Trine Brundieck aus, daß ihr vor etwa 20 Jahren Elszke, die Bestemutter von Gerdt Bruenens Ehefrau Elszke, 25 Rtlr. geliehen habe, womit sie den Sagenschneider Everdt Nöcke anläßlich des Baues ihres Hauses bezahlt habe. Diese Schuld sei noch nicht abgetragen.

Zeugen: Otto Eilers und Henrich Vennekotte.
Archiv   Tatenhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur in 582
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Abschrift, Papier, Unterschrift des Notars.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 2505
Aufrufe im Monat 229

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0