Regest

Datum 1569-09-10 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Notar Valentinus Weicker, Kleriker der Diözese Mainz, beauftragt Joannes Andreas Mosbach von Lindenfeltz, Dompropst zu Mainz, die Magister Jacob Voß, Lizentiat der Rechte, Dechant des Alten Doms zu Münster, Caspar Buren, Johannes Krane, Wilhelm Lubeke, Hermann Morrien und Dietrich Buck, Domvikare, sowie Johannes Schade, Lizentiat der Rechte und Syndikus des münsterischen Domkapitels, und Gerhard Lestingk, Stadtsekretär, und auch Arnold Vogelsanck und Gisbert Ladzinck gegenüber Dechant und Domkapitel zu Münster auf die durch den Tod des Johannes Schencking, zeitlebens Domdechant zu Münster, frei gewordene Dompräbende, die ihm Kaiser Maximilian II. nach dem Recht der ersten Bitte verliehen hat, Verzicht zu leisten.
Archiv   Tatenhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 522
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf.-Perg., lateinisch, Schrift stark verblaßt, Unterschrift und Signet des Notars.

Rückseite: Eingangsvermerk; Signatur (N. 11).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 4944
Aufrufe im Monat 288

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0