Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1553-09-29 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (ahm dage Michaelis archangeli) | ||||||||
| Titel/Regest | Elsabe geb. van Varensell, Witwe des Segewyn Stenhues, und ihre Söhne Wilhelm und Sweder de Sthenhueser verkaufen der Christina geb. van Oer, Witwe des Alhardt Nagel, ihren Kornzehnten mit dem blutigen Zehnten zu Röckinghausen (Rokinckhusen) über folgende Erben und Kotten im Kirchspiel Wiedenbrück (Wydembrugge), nämlich des Groenen, Hinrich to Oesell, Everdt tor Helthe, des Sleden, luttiken Widemans, des groten Wydemans, des Kockes to Rokinckhusen, Herman Maerses, Marthen Maerses, Wekinges, für 100 rheinische Gulden und 100 Joachimstaler. Die Verkäufer versprechen Währschaft und behalten sich den Rückkauf vor. Wilhelm und Sweder Stenhusz unterschreiben und siegeln. |
|||||||
| Archiv | Tatenhausen (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 509 | |||||||
| Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
| Formalbeschreibung |
Ausf.-Perg., 2 anh. Siegel: 1. Wilhelm Stenhusz, 2. Sweder Stenhusz. Rückseite: Inhaltsvermerk; Signatur (N. 6). |
|||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-10-13 | |||||||
| Datum Änderung | 2011-09-26 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 1224 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 132 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

