|  | Regest | 
						
		| Datum | 1480-01-22  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | 
	
		| (des satersdages na sente Agnesen dage) | 
								
		| Titel/Regest | Die Brüder Alff, Gawin und Engelbert van Elsen quittieren auch namens ihrer Brüder Gerd und Wilhelm den Brüdern Johan und Ludeke Nagell, + Ludekes Söhnen, die Zahlung von 230 Gulden. Damit ist der Schuldanteil der Nagell in Höhe von 600 Gulden an der Gesamtschuld von 1200 Gulden, die seinerzeit + Lambert van Bevessen, Hofmeister, und + Ludeke Nagell als damalige Amtleute der Herrschaft Ravensberg unter Beteiligung von Johan Nagell dem Älteren und Wernher van Bevessen bei + Herman van Elsen, Vater der Aussteller, aufgenommen haben, getilgt. 100 Gulden hatten die Nagell schon zurückgezahlt und 270 Gulden waren mit einer Schuld des + Herman van Elsen an + Ludeke Nagel verrechnet worden. 
 Die drei Brüder siegeln.
 | 
									
		| Archiv |  Tatenhausen (Dep.) | 
										
		| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | 
									
		| Signatur | 472 | 
									
		| Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | 
									
		| Formalbeschreibung | Ausf.-Perg., 3 anh. Siegel (stark beschädigt). 
 Rückseite: Inhaltsvermerk; Signatur (N. 19).
 | 
									
		| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | 
								
		| Systematik |  | 
							
		| Datum Aufnahme | 2010-10-13 | 
								
		| Datum Änderung | 2011-09-26 | 
								
		| Aufrufe gesamt | 3134 | 
								
		| Aufrufe im Monat | 242 |