Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum | 1422-01-22 Suche DWUD Suche Portal | Datum Bestand: früher | später | ||||||
(crastino Agnetis virginis) | ||||||||
Titel/Regest | Cord Stael, Sohn des Diderick Stal, verspricht Herrn Johan Masenhem, Kanoniker an St. Mauritz vor Münster, und Herrn Vrigdach, Priester der vier Herren in der Liebfrauenkapelle am Dom zu Münster, pünktliche Bezahlung und Währschaft wegen der Rente von zwei Gulden, die ihnen Herbert van Velsten aus dem Hof zu Velsen im alten Kirchspiel Warendorf verkauft hat. Weitere Bürgen sind Johan van Drolshaghen und Hinrik Broersman, die auch den Rentbrief mitbesiegelt haben. Aussteller siegelt. Zeugen: Herr Diderick Stael, Domherr zu Münster, Herr Herman Vromot gen. Clivis, Priester. |
|||||||
Archiv | Tatenhausen (Dep.) | |||||||
Bestand | Urkunden | alle Regesten | |||||||
Signatur | 433 | |||||||
Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
Formalbeschreibung |
Ausf.-Perg., anh. Siegel. Rückseite: Inhaltsvermerk.- Nunc Johan Droste tor Louborch; ad primum altare in ecclesia maiori; modo praenobilis Nagell zur Loburg.- 1709 September 26 Ablösung der Rente durch Frau von Nagel zu Loburg für 75 Rtlr., den Gulden für 1 Rtlr. 24 Sch. 6 Pf., quittiert von Johannes Engelb. Hardenack, Rector primus; Signatur (Num. 11). |
|||||||
Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | |||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2010-10-13 | |||||||
Datum Änderung | 2011-09-26 | |||||||
Aufrufe gesamt | 5892 | |||||||
Aufrufe im Monat | 15 | |||||||
|
||||||||
zurück | Zum Seitenanfang |