Regest

Datum 1619-01-18 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Lingen
Titel/Regest Vor Henrich Menger, Licentiat der Rechte, Richter und Gograf der Stadt und Landes Lingen, verschreiben Johan von Münster zu Vortlage und seine Frau Elisabeth geb. Buck dem Johan Meyer zu Messingen und dessen Frau Griete für 550 Rtlr. ihren Zehnten im Kirchspiel Schapen, der derzeit neun Molt Roggen Rheiner Maßes einbringt. Die Gläubiger sollen den Zehnten jährlich an Martini so lange einziehen, bis die Schuldsumme zurückgezahlt ist. Da die Hälfte der Schuldsumme am vergangenen Tag Jacobi aufgenommen wurde, kann auch die Rückzahlung einer Hälfte an Jacobi stattfinden, wobei dann an Martini auch nur der halbe Zehnte erhoben werden soll.

Der Richter und Johan von Münster siegeln. Letzterer und seine Frau unterschreiben.

Zeugen: Gerdt Menckens, Bürgermeister, und Egbertus Wantscher, Bürger zu Lingen.
Archiv   Tatenhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 411
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf.-Perg., 2 anh. Siegel ab, Unterschriften.

Rückseite: Einlösung durch Herrn von Westerholt; Signatur (N. 6).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-09-27
Aufrufe gesamt 912
Aufrufe im Monat 356