|
Regest |
Datum |
1355-10-14 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(feria quarta proxima post festum Dionisii)
|
Titel/Regest |
Johannes de Menne und seine Söhne Johannes, Conradus, Bodo und Henricus sowie die Söhne des vorgenannten Conradus de Menne, nämlich Conradus, Bertoldus, Johannes, Bodo und Henricus verkaufen den Provisoren der Armenspitäler in der Neustadt Warburg (Wartberch), Detwinus dem Älteren und Conradus de Lovene, eine Jahresrente von 18 Solidi schwerer Warburger Denare für 15 Mark derselben Währung aus einer Hufe in Rotheim (Rothem) bzw. aus deren Aufkünften mit beiderseitiger jährlicher Kündigung unter Zustimmung der Lehnsherrn der Hufe, der Knappen Johannes und Conradus gen. de Rotwordessen, Oheime des Johann de Menne.
Siegelankündigung: Knappen Johannes und Conradus gen. de Rotwordessen. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 147, S. 105 |
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Lat. - 2 anh. Siegel: 1) (verl.), 2) Conradus de Rotwordessen - Rückseite: X 1355 Johann de Menne 1 1/2 mar[ci] [16. Jh.]/ hospital s. Luciae [17. Jh.]/ 18 ß/ N. 5/ 5/ 161/ 1354 [!]; Vorderseite: 1355 - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge
Regest: Stolte S. 176 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2004-01-30 |
Aufrufe gesamt |
3566 |
Aufrufe im Monat |
2 |