Regest

Datum 1765-05-23 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Herford
Titel/Regest Friderica Charlotta Leopoldina Louisa Prinzessin in Preußen und Markgräfin zu Brandenburg etc., Äbtissin des kaiserlichen freien weltlichen Stifts Herford, Reichsfürstin, belehnt nach dem Tod ihrer Vorgängerin Hedwig Sophia Auguste Herzogin von Holstein den Kammerfiskal und Advokaten Johann Conrad Plette als Bevollmächtigten zu Behuf des Casper Henrich von Korff gen. Schmiesing zu Tatenhausen mit den Gütern Beckendorff, Stieghorst und Müller mit zugehöriger Mühle in der Grafschaft Ravensberg im Kirchspiel Werther, die gegen die Lehngüter im Kirchspiel Lienen in der Grafschaft Tecklenburg eingetauscht wurden, und mit Hornbrachts Haus zu Hardensetten (Hornstadt) im Kirchspiel Laer (Lahr) in der Grafschaft Tecklenburg (!).

Ausstellerin unterschreibt und läßt mit dem Kanzleisiegel siegeln.

Zeugen: Kanzleidirektor Wrisberg, Rat und Assessor Hartog und Kanzleisekretär Möhlmann.
Archiv   Tatenhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 249
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf.-Perg., anh. Siegel in Holzkapsel (Rest), Unterschrift.

Rückseite: Inhaltsvermerk; Signatur (N. 20).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.6   1750-1799
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-09-27
Aufrufe gesamt 3105
Aufrufe im Monat 183

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0