Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1547-03-20 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (am sondage Letare) | ||||||||
| Titel/Regest | Assche von Langen und seine Frau Anna haben von Hinrich Korff gen. Smisinck, Drost zu Vlotho, und dessen Frau Elsa, ihrem Vater und ihrer Mutter, leihweise das Gut Lonn und Hartmans Erbe im Kirchspiel Telgte in der Bauerschaft Vechtrup erhalten und haben aus diesen Gütern dem Herrn Diderich Ketteler, Domküster zu Münster, am heutigen Tag für 200 rheinische Gulden eine Rente von 10 Gulden verkauft. Da Hinrich Korff bei diesem Geschäft ihr Bürge geworden ist, versprechen Assche von Langen und seine Frau, ihn wegen dieser Bürgschaft schadlos zu halten. Assche von Langen siegelt. |
|||||||
| Archiv | Tatenhausen (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 86 | |||||||
| Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
| Formalbeschreibung |
Ausf.-Perg., anh. Siegel. Rückseite: Inhaltsvermerk. |
|||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-10-13 | |||||||
| Datum Änderung | 2011-09-26 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 1330 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 140 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

