Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1507-03-04 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (am donderdage na dem sundage gnant Reminiscere) | ||||||||
| Titel/Regest | Lambert van Snetlage, Domdechant, Johan van Leden, Borchart Kobrinck, Seniores, und das Domkapitel zu Osnabrück (Osenbrugge) haben von den Brüdern Reyneke und Bernd Hoberg 650 rheinische Gulden erhalten, die ihnen + Herr Wilhelm Hoberch, Reynekes und Bernds Bruder, Domherr zu Osnabrück, geschuldet hatte. Ihre Forderungen sind damit beglichen. Die Aussteller siegeln mit dem großen Siegel ad causas. |
|||||||
| Archiv | Tatenhausen (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 60 | |||||||
| Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
| Formalbeschreibung |
Ausf.-Perg., anh. Siegel ab. Rückseite: Inhaltsvermerk; Signaturen (N. 24; 8). |
|||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-10-13 | |||||||
| Datum Änderung | 2011-09-26 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2676 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 226 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

