Regest

Datum 1489-09-24 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(die Jovis post Mathei apostoli)
Titel/Regest Anna vann Honultsteynn, Äbtissin des freiedlen weltlichen Stifts Herford, verkauft mit Zustimmung von Margharete van Honultsteynn, Dechantin, und aller Edeljungfern und des Kapitels der Kunne Weytkamppes und ihren Kindern Herman, Hinrik, Steffens, Ilse, Anne und Grete den Hof Speckhoff in Herford auf der Stiftsfreiheit, der von ihren Vorgängerinnen verpfändet wurde, keine Einkünfte erbringt und ganz verfallen ist. Zum Hof gehören eine Kemenate und das kleine Querhaus (dwershuyssze), das derzeit Herr Peter Voswinckel bewohnt. Der Hof ist frei von Schoß, Wachdienst und städtischen Lasten, unbeschwert und kein Lehnsgut. Die Verkäuferin läßt den Käufern den Hof auf und verspricht Währschaft. Herrn Peter und seinem Sohn Hinrich bleibt auf Lebenszeit das Wohnrecht in dem von ihnen bewohnten Haus vorbehalten.

Mit der Äbtissin siegelt die Dechantin namens des Kapitels mit dem Stiftssiegel.
Archiv   Tatenhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 52
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf.-Perg., 2 anh. Siegel: 1. Äbtissin, 2. (ab).

Rückseite: Inhaltsvermerk; Signatur (N. 30).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-09-26
Aufrufe gesamt 1832
Aufrufe im Monat 252

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0