Regest

Datum 1354-09-30 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in crastino beati Mychahelis archangeli)
Titel/Regest Der Abt Cort, der Prior Albrecht und der Konvent zu Hardehausen (Herdehusen) empfangen von dem Ritter Corde von Bege und seiner Frau Ghesen 24 Mark Silbers Höxterscher Währung (also in der stat tho Hoxere gemenliken ginge und geve ist), um daraus nach dem Tod der Stifter ihre Memorienstiftung zu begründen. Zu Lebzeiten der Stifter erhalten diese vom Konvent jährlich 2 Mark. Beim Ableben eines der Stifter fällt 1 Mark an das Kloster und dient zur Bestreitung der Memorienkosten. Ebenso wird verfahren, wenn der 2. Stifter stirbt. Die Kontrolle über die Abhaltung der Memorien übt der Rat der Neustadt Warburg (Wartberg, Warberg) aus, der den Prior und den denstmester vor dem versammelten Konvent jedes Jahr im Dezember durch einen abgesandten Boten feierlich wegen der Memorien befragen und Auskunft holen lassen soll. Im Vernachlässigungsfall gehen die Einkünfte für das betr. Jahr an die Spitäler in und vor Warburg. Mit dem Kapital soll ein besonderes Gut erworben und dessen Einkünfte zu den Memorien verwendet werden.

Siegelankündigung: Abt und Konvent.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 140, S. 102
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Nd. - 2 anh. Siegel: 1) Cort, Abt zu Hardehausen, (Umschrift tw. verl.), 2) Konvent Hardehausen, (st. besch.) - Rückseite: Hospital s. Petri et s. Lucia N. 6./ 1354 Hardehausen [...?] 2 Mark/ Nro 172 Kloster Hardehausen Vermächtniß an daselbe 1354/ 93 - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge
Regest: Stolte S. 174
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2004-01-30
Aufrufe gesamt 4614
Aufrufe im Monat 262

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0