|
Regest |
Datum |
1353-02-11 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(crastino scolastice virginis)
|
Titel/Regest |
Der Knappe Herman van Mervelde tritt unter dem Beirat seiner Freunde und Magen Johan van Limborch und dessen Sohn Johan, Henrik uppen Berghe, Gherlagh van Vullen und Johann van Rodorpe als Schiedsleute an seinen Bruder Berende folgende Güter als Erbteil ab: dat Lohus, dat Peghele thohoerde, Hartmeninc, Heginc, Wrekinc und des Beyers hove, de tho Lette beleghen is, mit luden, torve unde twighe und 200 Mark Münsterscher Pfennige.
Siegelankündigung: Herman van Mervelde, Herr Johan van Limborch, Henric uppen Berghe, Gherlach van Vullen und Johan van Rodorpe. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 135, S. 100 |
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Nd. - 5 anh. Siegel [Text auf Siegelbefestigungen]: 1) Herman van Mervelde, (besch.), 2) (verl.), 3) Henric uppen Berghe, (Umschr. tw. verl.), 4) Gherlach van Vullen, 5) Johan van Rodorpe, (Umschr. besch.) - Rückseite: Schichtunge Hermans von Mervelde mit synen broder Bernde/ Dulman nihil conducit [?] - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge
Regest: Stolte S. 172 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2004-01-30 |
Aufrufe gesamt |
3589 |
Aufrufe im Monat |
1 |