|
Regest |
Datum |
1351-08-29 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(in decollatione sancti Johannis baptiste)
|
Titel/Regest |
Gerhardus de Bylstene, [Propst zu Soest], Domherr zu Köln, verpflichtet sich, dem Dechanten und dem Kapitel der Soester Kirche von der Kanonikatkurie (domus claustralis), die zuvor der Kanoniker der Soester Kirche Johannis de Lippia bewohnt hat, jährlich 4 Mark Pacht zu zahlen - zahlbar in 2 Terminen jeweils 2 Mark - und, falls er die Soester Propstei aufgeben oder die Zahlungstermine nicht innehalten würde, jedem weiteren Anrecht an das Haus zu entsagen.
Siegelankündigung: Aussteller. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 133, S. 99 |
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Lat. - 1 abh. Siegel: (verl.) - Rückseite: Locatio domus claustralis quondam domini Joannes de Lippia [...] Susaciensis sub conditione [?] [14./15. Jh.]
Regest: Stolte S. 171 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2004-01-30 |
Aufrufe gesamt |
3505 |
Aufrufe im Monat |
4 |