Regest

Datum 1349-05-18 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria secunda post festum sancti Servatii episcopi)
Titel/Regest Vor Henricus de Dike und Henricus de Egheren, Schöffen zu Wesel, verkauft Everwinus de Sevenaer mit seiner Frau Hadewig an Gerardus gen. Corthsac eines von zwei ungeteilten Stücken Wiese, die der Verkäufer mit seinem Ohm Henricus de Sevenaer in Gemeinschaft besitzt, gelegen zwischen Theodericus Konekinis und Gherardus Corthsacs Wiesen mit der Versicherung, daß das Stück lastenfrei und Eigengut (de proprietariis bonis) sei. Der Verkäufer verpflichtet sich im Falle der Anfechtung des Kaufvertrages nach guter Leute Art zum Einlager.

Siegelankündigung: Aussteller.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 127, S. 96
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Lat. - 2 anh. Siegel: 1) Henricus de Dike, 2) Henricus de Egheren, (Umschrift tw. verl.) - Rückseite: van eyme zalen haylantz in pratis [15.Jh.]/ 21 - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge
Regest: Stolte S. 168
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2004-01-30
Aufrufe gesamt 4382
Aufrufe im Monat 211

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0