Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1349-05-13 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(ipso sancto die Servacii episcopi) | ||||||||
Titel/Regest | Die Paderborner Bürgermeister [Albert] [25] de Scerve und Johannes des Greven, die Kämmerer Fredericus de Ymmynchos[en] [Herma]nnus des Greven, ferner die Richter (iudices) Sifridus Reghenhardes und Albertus [...] und die übrigen Ratsherrn bekunden, daß Hebele, die Witwe des [...], mit Zustimmung ihrer Kinder Hartmannus und Bertradis einen jährlichen Grundzins von 6 Denaren aus ihrem kleinen Hause neben Johannis gen. Cron auf der Giersstraße (Ghirestrate) an die Kapelle des Hospitals des hl. Nico"laus (sancti Nycolay), die in derselben Straße liegt, zur Verbesserung des Geleuchtes derselben zu ihrem Seelenheil gegeben habe; der Rektor der Kapelle soll den Betrag jährlich heben, unbeschadet jedoch der Rechte der Stadt Paderborn. Siegelankündigung: Stadt Paderborn. [25] Fehlstellen, da an der linken Seite ein Teil des Pergaments ausgerissen ist. Hier ergänzt nach Rainer Decker, Bürgermeister und Ratsherrn in Paderborn vom 13. bis zum 17. Jahrhundert, S. 230 |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg. (besch.), Lat. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite (Text tw. verl.): VI D[enarii] de domo au[f der Ghire]straeße ad [hospitalis sancti] Nicolai [17. Jh.]/ ao 1349 ha[...] Happen verehr[t der] capellen S. Laurentii jahrliche 6 penn[ig] grun[d]gelt zum licht in die capellen, VI d [17. Jh.] Regest: Stolte S. 168 |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2004-01-30 | |||||||
Aufrufe gesamt | 3432 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |