Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1346-02-13 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(feria secunda proxima post diem dominicam Circumdederunt) | ||||||||
Titel/Regest | Bertoldus de Buena zu Engar (Engere) verkauft mit Zustimmung seiner Frau Jutta, seiner Söhne Bertholdus, Henricus (Heinricus), Johannes (Joannes), Conradus und Gothfridus (Godtfridus) sowie seiner Tochter Elisabetha an Helvicus Böseken, dessen Frau Alheid und dessen Erben Helwicus und Alheid zu Warburg (Wartburg) unam aream dictam vulgariter ein kotstede in Engar bei der Mühle für 4 Mark schwerer Warburger Denare mit Vorbehalt des Wiederkaufsrechts nach 2 Jahren. Siegelankündigung: Heinricus Nessen, weltlicher Richter der Neustadt Warburg (judicis civilis novi opidi Wartburgensis). Zeugen: Bersingus, Wunherus Vellinck, Henricus de Nattesungen, Andrea[s] gen. Underkopere zu Warburg. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Abschriften 17. Jh. (4 Bl.), Abschrift 3 (lückenhaft), Papier, Lat. - Kopfregest: Copia einer Verschreibung in daß Gutt zu Enger so die Boeseken von Horhusen [!] zu Lehen getragen haben de dato 1346 - Vgl. Nr. 66 (1322.07.09), Nr. 767 (1481.06.05), 1521.05.01 (Stolte S. 414) Regest: Stolte S. 164 |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2004-01-30 | |||||||
Aufrufe gesamt | 4081 | |||||||
Aufrufe im Monat | 192 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |