Regest | 
	||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 
							1778-10-15    Suche DWUD     Suche Portal						 | 
		
																Datum Bestand:   früher 
									| 
									später
				 
																 | 
	||||||
| Ausstellungsort | Geseke | |||||||
| Titel/Regest | Frantz Theobald Hillebrandt, hildesheimischer Hofkammerrat und Herr der Freigrafschaft Stalpe, belehnt den Friderich Giese, münsterischen Oberauditor, mit 3 1/2 Morgen zehntfreiem Land zwischen der Möllen- und der Viehporten am Stadtgraben und mit 2 Morgen vor der Möllenporten, wovon die letzteren Morgen von Alhard Plaggenmeyer und dann Beata von Gahlen zu Lehen getragen wurden. Ausf.- Papier, Unterschrift und Siegel. Rückseite: Lehnsgebühren. Dabei: 15.10.1778, Lehnsrevers des Friderich Giese. Abschrift.  | 
	|||||||
| Archiv |    Hinnenburg						 | 
	|||||||
| Bestand |    P Familie von Bocholtz |    alle Regesten						 | 
	|||||||
| Signatur | P Urk. 441 | |||||||
| Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
| Projekt |    Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)						 | 
	|||||||
| Systematik | 
						
  | 
	|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-10-13 | |||||||
| Datum Änderung | 2011-01-18 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 6509 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 5 | |||||||
			
  | 
	||||||||
  zurück | 
		Zum Seitenanfang
			![]()  | 
	|||||||


 Suche DWUD
 früher
		
  
   
 