Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1699-06-13 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
Ausstellungsort | Antfeld (Andtfelt) | |||||||
Titel/Regest | Eheberedung zwischen Jobst Arnold von Buchholtz zu Störmede, fürstlich münsterischer Rittmeister, Sohn des Adam Arnold von Buchholtz zu Störmede und Hennekenrode und der Ursula Dorothea geb. von Meschede zu Alme, und Maria Helene von Schade, Tochter des Reinhardt Caspar von Schade zu Blessenohl und Antfeld und der Clara Sibilla geb. von Merveld zu Westerwinkel. Der Bräutigam verschreibt der Braut eine Morgengabe von jährlich 80 Rtlr. Er bringt alle seine Güter in die Ehe ein. Die Braut erhält von ihren Eltern eine Mitgift von 3.000 Rtlr. Ausf.- Papier, 10 aufgedrückte Siegel, Unterschriften der Brautleute und von Wilhelm Rötger von Meschede, Reinhardt Melcher von Bucholtz, Johann Evers, Richter zu Brilon, Johan Henrich Kropff, Pastor in Bigge, C. S. von Schade geb. von Mervelde, Reinhardt Caspar von Schade, Christoff Bernardt von Schade, Antonius Lotharius. Dabei Abschrift. Altsignatur III 34. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | P Urk. 352 | |||||||
Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2010-10-13 | |||||||
Datum Änderung | 2011-01-18 | |||||||
Aufrufe gesamt | 2641 | |||||||
Aufrufe im Monat | 11 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |