Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
[um 1700] Suche DWUD Suche DWUD |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Titel/Regest | Johan Arnold van Bocholtz, Herr zu Lobberich, überträgt seinem Bruder Bernard Eduard van Bocholtz, Kanoniker und Scholaster der Liebfrauenkirche zu Aachen, folgende Güter: ein Drittel vom Pachthof Helpeney in der Herrlichkeit Horst, ein Drittel vom Zehnten zu Wanssum, ein adeliges Gut und einen Pachthof zu Geisteren, Renten zu Groeningen in der Herrlichkeit Blitterswyck. Die Übertragung geschieht aufgrund des in Köln abgeschlossenen Familienvertrages zwischen den Brüdern und Schwestern van Bocholtz. Entwurf. Altsignatur V 45 |
|||||||
| Archiv | Hinnenburg |
|||||||
| Bestand | P Familie von Bocholtz | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | P Urk. 342 | |||||||
| Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-10-13 | |||||||
| Datum Änderung | 2010-10-20 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 3377 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 247 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

