Regest

Datum 1693-01-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Paderborn
Titel/Regest Das Kloster Abdinghof zu Paderborn verpachtet nach Streitigkeiten mit den Erben des paderbornischen Vizekanzlers Dr. jur. Henricus Hanschen dem Dieterich Adolph Hansche die Mahlmühle zu den Eiken vor Geseke und die dabei gelegene Walke-, jetzt Bucke- und Sägemühle für 18 Rtlr. pro laudemio. Die Obligation zu Gunsten des Klosters in Höhe von 150 Rtlr. von 1646 bleibt in Kraft, während anderweitige gegenseitige Forderungen aufgehoben werden. Die Mühlen- und Kornpacht seit 1691 ist dem Kloster zu entrichten.

Ausf.- Papier, Unterschriften und Siegel von Abt Gregorius und D.A. Hansche.

Rückseite: Inhaltsvermerk.

Altsignatur VI 69
Archiv   Hinnenburg
Bestand   P Familie von Bocholtz |   alle Regesten
Signatur P Urk. 338
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-01-18
Aufrufe gesamt 6379
Aufrufe im Monat 201

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0