Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1683-09-20 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
Ausstellungsort | Geseke | |||||||
Titel/Regest | Vor dem kurfürstlichen Richter und den Schöffen der Stadt und des Gogerichts Geseke verkauft Jacob Niggenhauser von Mönninghausen (Monning-) mit Zustimmung seiner Ehefrau zu nothiger fortsetzung seiner hauszhaltung sein ererbtes und durch seine + Großmutter Else Kochs von + Jobst Robbert, Pastor zu Neuenkirchen (Niggen-), erkauftes Land, nämlich ein kleines Fünfgart in zwei Stücken im Westen des Creutzplatzes vor der Ostpforte zu Störmede (Stormbde) und einen halben Morgen, auf die Schley schießend, an Berendt Bodiker nach Norden gelegen, ferner ein Siebgard Gehölz am Rosengarten, insgesamt zehntfreies Erbgut, an Adam Arnoldt von Bocholtz zu Störmede, Drosten zu Wohldenberg (Wolen-) und Herrn zu Störmede. Die Aussteller siegeln mit dem Gerichtssiegel. Ausf.- Perg., anh. Gerichtssiegel. Rückseite: Inhaltsvermerk. Altsignatur VI 44 Vgl. ![]() |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | P Urk. 331 | |||||||
Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2010-10-13 | |||||||
Datum Änderung | 2011-01-18 | |||||||
Aufrufe gesamt | 3097 | |||||||
Aufrufe im Monat | 7 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |