Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1667-03-16 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
Ausstellungsort | Trier | |||||||
Titel/Regest | Ferdinandus de Bocholtz zu Orey, Domdechant zu Lüttich, Vicedominus zu Münster, Propst von St. Petrus zu Lüttich, Herr zu Grand-Rechin, Wagnee und Lambermont, mit dem diese Linie der Familie im Mannesstamm ausstirbt, da sein Bruder aus der ersten Ehe des Vaters nur Töchter hat und seine vier Brüder aus der zweiten Ehe des Vaters im geistlichen Stand sind, schenkt sein Schloss Orey mitsamt der Herrschaft oder, falls er über diesen Besitz noch anders verfügen möchte, 60.000 Brabanter Gulden bzw. 15.000 Rtlr. zur Errichtung eines adeligen Kollegs in der Stadt Trier in der Dietrichsgasse. Das Grundstück ist ihm vom Trierer Kurfürsten Carolus Casparus für diesen Zweck geschenkt worden. Das Kolleg soll unter Leitung von zwei Jesuiten stehen, von denen der eine die Leitung haben soll, der andere als Beichtvater dient. Die Zahl der aufzunehmenden adeligen Schüler richtet sich nach den Einkünften. Dabei: 16.03.1667, Trier Carolus Casparus, Erzbischof von Trier und Kurfürst, bestätigt mit Zustimmung des Domkapitels die Stiftung eines adeligen Kollegs in Trier durch Ferdinandus de Bocholtz und schenkt dazu das Statthaltereihaus in der Dietrichsgasse zu Trier, das von allen Lasten befreit wird. Abschrift. 28.11.1732, Trier Der Jesuit Adolphus Nirtz bestätigt als Leiter des adeligen Kollegs an St. Lambert zu Trier, dass das Kolleg 1667 von Ferdinandus de Bocholtz gestiftet und mit der Herrschaft Orey ausgestattet worden sei. Beglaubigte Abschrift des Notars Joannes Petrus Josephus Osthues zu Hildesheim. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | P Urk. 304 | |||||||
Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
Formalbeschreibung |
Abschrift, lateinisch. Druck: J. N. von Hontheim, Historia Trevirensis diplomatica, 1750, Bd. 3 S. 750f.; Fahne, Bocholtz II S. 218-220 Nr. 462. Altsignatur IV 39 |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2010-10-13 | |||||||
Datum Änderung | 2011-02-01 | |||||||
Aufrufe gesamt | 5026 | |||||||
Aufrufe im Monat | 12 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |