Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1663-01-22 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
Ausstellungsort | Haus zum Hove | |||||||
Titel/Regest | Die Eheleute Arnoldt von und zu Bocholtz und Eva von Velbrück haben von Heincken Schaffers, ihrem Pächter auf Merszens Hof, und dessen Frau Bielcke Weuffen 1246 Gulden erhalten, wofür sie ihnen den Hof Merszen versetzen. Anstelle der Zinsen von 4 % sollen die Pächter die Abgaben vom Hof einbehalten. Mit dem Kapital sind die Ansprüche von Hilger und Margreth Rosentret abgefunden worden. Darunter: 17.12.1685, quittiert Heincke Schafers die Abzahlung von 50 Rtlr., so dass noch 1.091 Gulden bleiben, für die statt der bisherigen 16 Rtlr. Zinsen noch 14 Rtlr. zu zahlen sind. 02.07.1691, Goerd Küsters, dem zusammen mit seiner Frau der dritte Teil der Schuldsumme zusteht, quittiert die Abzahlung von 125 Rtlr., so dass statt 14 Rtlr. Zinsen nur noch 9 Rtlr. zu zahlen sind. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | P Urk. 300 | |||||||
Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
Altsignatur | VII 69 | |||||||
Überlieferungsart | Abschrift | |||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2010-10-13 | |||||||
Datum Änderung | 2011-01-18 | |||||||
Aufrufe gesamt | 5133 | |||||||
Aufrufe im Monat | 9 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |