|
Regest |
Datum |
1662-02 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Titel/Regest |
Adam Arnold von Bucholtz zu Störmede an das Domkapitel zu Münster: sein + Onkel Temmo von Buchholtz, Domherr zu Münster und Paderborn sei ohne Testament verstorben (am 06.04.1626). Als Exekutoren seines Nachlasses habe das Domkapitel den Dompropst von Droste und Propst Schelle benannt. Temmo sei der leibliche Bruder seines Vaters gewesen und habe keine näheren Verwandten als nur noch seine mittlerweile + Schwester Frau von Wendt hinterlassen. Da nun die Frau von Wendt als Schwester des Verstorbenen aus der Erbmasse von den Exekutoren einen ansehnlichen Anteil erhalten habe, fordere auch er als nächster Agnat und Inhaber des Hauses Störmede, von dem der Domherr ausgestattet worden sei, seinen Erbanteil. Das Domkapitel möge den Propst Schellen als einzigen noch lebenden Exekutor veranlassen, ihm aus dem Nachlass etwas zukommen zu lassen. |
Vermerke |
Rückseite: Inhaltsvermerk. |
Archiv |
Hinnenburg |
Bestand |
P Familie von Bocholtz | alle Regesten |
Signatur |
P Urk. 298 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Altsignatur |
IV 37 |
Formalbeschreibung |
Entwurf - Papier. |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-10-13 |
Datum Änderung |
2011-02-11 |
Aufrufe gesamt |
4560 |
Aufrufe im Monat |
3 |