Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1647-03-28 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Ausstellungsort | Lüttich (Leodii) | |||||||
| Titel/Regest | Das Lütticher Domkapitel bescheinigt auf Antrag des Joachim von Bocholtz zum Hove in Lobberich, dass + Godefridus von Bocholtz Domdechant und Propst der Stiftskirche St. Johann zu Lüttich gewesen sei, und dass derzeit dessen Neffen Aegidius von Bocholtz Domdechant und Propst zu St. Paul, und Joannes von Bocholtz Domherr und Propst der Stiftskirche zum hl. Kreuz seien. Alle seien als zum alten Adel gehörig dort aufgeschworen worden. Ausf.- Papier, lateinisch, aufgedrücktes Siegel ab, Unterschrift des N. Verlay. |
|||||||
| Archiv | Hinnenburg |
|||||||
| Bestand | P Familie von Bocholtz | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | P Urk. 272 | |||||||
| Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
| Altsignatur | I 59 | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-10-13 | |||||||
| Datum Änderung | 2011-01-17 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 4820 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 249 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

