Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1636-12-13 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
Ausstellungsort | Regensburg | |||||||
Titel/Regest | Friderich von Furstenberg, Herr zu Bilstein, Waterlappe und Schnellenberg, kurkölnischer Geheimer Rat, Kämmerer, Landdrost in Westfalen und Drost zu Fredeburg, Johan Adolff Wolff gen. Metternich zur Gracht, Vorst und Strauweiler, Herr zu Liblar, Odenthal und Langenau, kurkölnischer Hofmarschall, Geheimer Rat und Kämmerer, Adolff von Gymnich, Herr zu Gymnich, kurkölnischer Kämmerer, und Adolf von Harff zu Geilenkirchen (Geile-), Herr zu Landskron, Königsfeld und Hüls, bezeugen gegenüber dem Domkapitel zu Halberstadt (-statt), dass der Proband Frans Wilhelm von Bucholtz ehelicher Sohn von Godtfridt von Bucholtz und Margaretha von Gronsbeck sei. Von seinen vier Ahnen von Vater und Mutter sei er schildbürtig, nämlich auf väterlicher Seite von Arnoldt von Bucholtz und Francisca von Vinck zu Langenfeld, dem Altvater Wilhelm von Cortenbeck und der Altmutter Agnes von Hanßlar, auf mütterlicher Seite Johan von Gronsbeck und Berta von Goer, dem Altvater Engelbert von Rougrave und der Altmutter Margaretha von Horion. Ausf.- Perg., Unterschriften und anhangende, papiergedeckte Sekrete der vier Aussteller. Rückseite: Inhaltsvermerk. Altsignatur I 57 |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | P Urk. 265 | |||||||
Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2010-10-13 | |||||||
Datum Änderung | 2011-01-14 | |||||||
Aufrufe gesamt | 4221 | |||||||
Aufrufe im Monat | 8 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |