Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1635-07-18 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Ausstellungsort | Lüttich (Lutig) | |||||||
| Titel/Regest | Jelis van Bocholtz, Domherr und Domscholaster zu Lüttich, gibt wegen vieler Amtsgeschäfte für das Stift Lüttich die Verwaltung der Güter seines Vetters Arnoldt van Bocholt zu Bocholt, der mündig geworden ist und die Verwaltung seiner Güter übernehmen möchte, und dessen noch unmündigen Bruders Jan und deren Schwestern auf, die er als Vormund zusammen mit Herrn van Geleen, Drost des Amtes Krieckenbeck, und Siegher van Brochuysen, wohnhaft im Land Geldern, geführt hat. Er überträgt seine Vormundschaft auf Jan Adriaen van Bylandt, den Schwager von Arnoldt und Jan. Die gerichtliche Ratifikation diese Rechtsaktes soll sein Bruder Joachim van Bocholtz zum Hove besorgen. | |||||||
| Vermerke | Rückseite: Inhaltsvermerk; Signatur (33). | |||||||
| Archiv | Hinnenburg |
|||||||
| Bestand | P Familie von Bocholtz | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | P Urk. 262 | |||||||
| Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
| Altsignatur | I 55 | |||||||
| Formalbeschreibung | Wohl Entwurf - Foliobogen. | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-10-13 | |||||||
| Datum Änderung | 2011-02-03 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 4840 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 226 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||




Suche DWUD
früher

