Regest

Datum 1613-04-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Die Eheleute Johan von Bocholtt zu Bocholt und Elysabeth von Eyll haben von Johannes Deitgens und dessen Frau Trincken, wohnhaft im Kirchspiel Süchteln, 450 Taler, den Taler zu 30 Stüber, geliehen und verpfänden ihnen dafür auf sechs Jahre zwei Morgen Wiesenland bei dem an Theiszken auff den Bergh verpfändeten Wiesenland. Einen Morgen hatte schon Petter Dietgens, Johanns Vater, in Pfandschaft besessen. Das verpfändete Land, das die Aussteller selbst vom König von Spanien als Pfand besitzen, liegt im Kirchspiel Grefrath. Nach Ablauf von sechs Jahren kann das Kapital gekündigt werden. Die Aussteller kündigen Siegel und Unterschriften an.

Abschrift des Notars Matthias Kox, Papier.

Altsignatur VII 43
Archiv   Hinnenburg
Bestand   P Familie von Bocholtz |   alle Regesten
Signatur P Urk. 199
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 3275
Aufrufe im Monat 185

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0