Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1611-07-05 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
Ausstellungsort | Lobberich | |||||||
Titel/Regest | Vor Godhardt von Wevelkoven, Schultheiß des Amtes Kriekenbeck, sowie den Schöffen Johannes Menszkens und Hendrich von Sassenfeldt erscheinen die Brüder Johan von Bocholt, Domherr zu Lüttich, Godhardt von Bocholt und Joachim von Bocholt und erklären, dass sie die Erbteilung, die die Eheleute Carll von Bocholts und Anna von Grein, Johan Hardtreich von Edelstedt als Witwer der Margareta von Bocholts, die Eheleute Frederich von Rubalt und Katharina von Bocholts und Anna von Bocholt wegen des Nachlasses ihres + Vaters Edward von Bocholt vorgenommen haben, in keiner Weise akzeptieren können, es sei denn, dass ihnen zuvor die 1.000 Taler gezahlt würden, die die Brüder Edwardt und Johan von Bocholt deren Schwester + Margareta von Bocholt, Mutter der drei Kläger, über das Heiratsgeld hinaus nach dem Tod ihrer Eltern versprochen hatten. Ausf.-Papier, Unterschriften der Aussteller. Daruner: Erklärung vom selben Datum von Carll von Bocholtz, Anna van Grein, Friderich van Robahl und Catteryna von Bocholt, dass nach ihrer Meinung die Forderung der 1.000 Taler nur dann zu Recht besteht, wenn sie auch von ihrem Onkel Johan von Bocholt zu Bocholt anerkannt wird. Lehnt ihr Onkel ab, werden auch sie keine Zahlung leisten. Rückseite: Inhaltsvermerk. Altsignatur V 25 |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | P Urk. 188 | |||||||
Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2010-10-13 | |||||||
Datum Änderung | 2011-01-14 | |||||||
Aufrufe gesamt | 1625 | |||||||
Aufrufe im Monat | 1 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |