Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1603-04-20 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
Ausstellungsort | Geseke | |||||||
Titel/Regest | Vor Gograf, Richter und den Schöffen des kurfürstlichen weltlichen Go- und Stadtgerichts zu Geseke erklären die Eheleute Jobst und Anna Reckhard, dass sie mit Zustimmung der Gebrüder Wilhelm Jobst und Rabe Westphalen als Stuhl- und Grundherren der Ilsabeth geb. von Hörde, Witwe Bucholtz, ein Freienstuhlsgut zu Langeneicke, das ihnen 1600 im Erbstreit mit Gertrud Brullen, Witwe von Johan Reckhard, Jobsts Vater, gerichtlich zugewiesen wurde, an Ostern 1602 verkauft haben. Das Gut wird von Joachim Wesseling zu Langeneicke bebaut, es ist unbelastet bis auf Königsschuld und dasjenige, was von Freienstuhlsgütern zu leisten ist. Ausf.- Perg., anh. Sekret des Gogerichts. Rückseite: Inhaltsvermerk. Altsignatur VI 28 |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | P Urk. 167 | |||||||
Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2010-10-13 | |||||||
Datum Änderung | 2011-01-14 | |||||||
Aufrufe gesamt | 1488 | |||||||
Aufrufe im Monat | 24 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |