Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1601-03-08 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
Ausstellungsort | Lobberich | |||||||
Titel/Regest | Vor Johan Menskens und Class Schmietz, Schöffen des Gerichts Lobberich, erscheinen Johan Draick, Schultheiß des Amtes Kriekenbeck, der alte Johan Scheiffeler und Egbert von Bocholts auf Ersuchen des Jacob Rosentrit und sagen unter Eid aus, dass um 1593 der + Dietherich von Bocholts zu Störmede, Drost zu Kugelburg, in Lobberich gewesen sei und der Margret von Bocholts, der Witwe seines Bruders Jelis, sein Patrimonium und väterliches und mütterliches Erbe samt Ältestenvorteil übertragen habe, wofür die Witwe ihm 1594 1.200 Rtlr. gezahlt habe. Sie seien Vertragsunterhändler gewesen und hätten mit dieser Vereinbarung viel Mühe gehabt. Johan Scheiffeler und Egbert von Bocholts bezeugen weiter, dass sie dem Dietherich von Bocholts mehr als 100 Gulden nach Grefrath zum Haus des Dietherich von Westrum zu Langendonk gebracht hätten. Weiter sagen Egbert von Bocholts und Henrich Hinszen, Gerichtsbote zu Lobberich, aus, dass der Herr von Hohensaxen, als er Gouverneur von Wachtendonk gewesen sei, von den Eheleuten Jelis und Margarete von Bocholts 1.500 Gulden habe erpressen wollen und, als die Eheleute nicht gezahlt hätten, deren Windmühle habe abbrennen lassen und auch gedroht habe, das Haus zu Lobberich anzuzünden, was die Eheleute durch Zahlung von 1.000 Gulden abgewendet hätten. Das Geld sei von Joachim von Bocholts und Margarete Pollarts, den Eltern der Margarete, aus der Mitgift ihrer Tochter gezahlt worden. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | P Urk. 163 | |||||||
Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
Formalbeschreibung |
Ausf.-Papier, aufgedrücktes, papiergedecktes Siegel. Rückseite: Signatur (N. 5to). Altsignatur V 20 |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2010-10-13 | |||||||
Datum Änderung | 2011-05-26 | |||||||
Aufrufe gesamt | 2149 | |||||||
Aufrufe im Monat | 17 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |